Diese Bonitätsermittlung für Selbstständige fasst die wichtigsten Elemente einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zusammen. Die Kredit gebende Bank verlangt unter Umständen weitere Unterlagen.
| Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | |
| EINNAHMEN | Summe in € |
| Ausgewiesener Gewinn | |
| – Steuern / Pauschal 30% | |
| + Abschreibungen | |
| Ergebnis nach Steuern | |
| Summe der Einnahmen monatlich | |
| Einnahmen aus nicht selbständiger Tätigkeit | |
| + Nettoeinkommen des Ehepartners | |
| + Kindergeld | |
| + Mieteinnahmen | |
| + Unterhaltszahlungen | |
| + sonstige Einnahmen | |
| Gesamteinkünfte monatlich | |
| AUSGABEN | |
| Existenzminimum | |
| bestehende Immobilienfinanzierung | |
| Mietaufwendungen | |
| Unterhaltszahlungen | |
| Privatkredite | |
| Private Krankenversicherung | |
| Summe der Ausgaben | |
| ERGEBNIS | |
